- der Kirchentag
- - {church convention}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kirchentag — Der Begriff Kirchentag beschreibt: den Deutschen Evangelischen Kirchentag, der seit 1949 alle zwei Jahre in wechselnden deutschen Großstädten abgehalten wird. die Evangelischen Kirchentage in der DDR, die seit 1962 regional stattfanden. den… … Deutsch Wikipedia
Kirchentag — Kirchentag, eine freie Versammlung von evangelischen Geistlichen u. Laien in Deutschland, die bei ihren meist jährlichen Zusammenkünften über religiöse u. kirchliche Angelegenheiten berathet. Der Evangelische K. entstand durch den auf dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Kirchentag — (evangelischer K.), kirchlicher Verein, der 1848 zu dem Zweck gegründet wurde, der drohenden Auflösung des kirchlichen Wesens zu begegnen und dem Ultramontanismus sowie dem Liberalismus gegenüber eine Vertretung der evangelischen Christenheit in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der deutschen evangelischen Kirchentage und beteiligter Personen — Kirchentag 1999 Stuttgart: Ihr seid das Salz der Erde. Dies ist eine Liste der Deutschen Evangelischen Kirchentage und beteiligter Personen. Inhaltsverzeichnis 1 Kirchentage seit 1949 mit ihren Themen und Teilnehmerzah … Deutsch Wikipedia
30. Deutscher Evangelischer Kirchentag — Der 30. Deutsche Evangelische Kirchentag fand vom 25. bis 29. Mai 2005 unter dem Motto „Wenn dein Kind dich morgen fragt…“ (5 Mos 6,20 EU) in Hannover statt. 105.074 Dauerteilnehmer und Mitwirkende besuchten die Veranstaltung, darunter 3.664… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Evangelischer Kirchentag (1848–1872) — Der Deutsche Evangelische Kirchentag entstand in Reaktion auf die 1848er Revolution. Erstmals fand vom 21. bis 23. September 1848 in der Schloßkirche in Wittenberg eine „Versammlung evangelischer Männer“ statt, die auch als Kirchentag bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Evangelischer Kirchentag (1848-1872) — Der Deutsche Evangelische Kirchentag entstand in Reaktion auf die 1848er Revolution. Erstmals fand vom 21. bis 23. September 1848 in der Schloßkirche in Wittenberg eine Versammlung evangelischer Männer statt, die auch als Kirchentag bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Kirchentag — Kịr|chen|tag 〈m. 1〉 1. 1948 gegründete ev. Vereinigung, um der drohenden Auflösung der kirchl. Gemeinschaft entgegenzuwirken 2. deren Versammlung ● Deutscher Evangelischer Kirchentag mehrtägige Versammlung deutscher ev. Christen (ein bis… … Universal-Lexikon
Deutscher Evangelischer Kirchentag — Das Jerusalemkreuz ist das Logo des DEKT. D … Deutsch Wikipedia
Evangelischer Kirchentag — Das Jerusalemkreuz ist das Logo des DEKT. Das Plakat zum Kirchentag 2009 … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Evangelischen Kirchentage und beteiligter Personen — Dies ist eine Liste der Deutschen Evangelischen Kirchentage (DEKT) und der Zahlen aller beteiligter Personen. Die Verantwortlichen, d. h. die jeweiligen Präsidentinnen und Präsidenten sowie die amtierenden Generalsekretärinnen und… … Deutsch Wikipedia